Social Academy Berlin - Wenn Experten pro Bono ihr Wissen teilen
Aktualisiert: 16. Okt. 2020
Was für eine Veranstaltung!!! Eine komplette Woche volle Pulle Wissenstransfer! Und das Beste daran…alles kostenlos aber keineswegs umsonst. Mit der Social Academy unterstützen engagierte Unternehmen die Arbeit von Non-Profits. Sie geben ihre Expertise pro bono weiter, was in diesem Jahr 3134 Menschen in Anspruch genommen haben. Einer davon war ich.
Aber kurz vorab erläutert: Was genau ist die Social Academy und warum engagieren sie sich so sehr für Non-Profit Organisationen? Non-Profit-Organisationen leisten mit ihrem gesellschaftlichen Engagement einen wertvollen Beitrag für unsere Zivilgesellschaft. Um ihre Ideen noch wirkungsvoller umzusetzen, wäre aktuelles, spezifisches Fachwissen hilfreich. Oft verfügen die Non-Profit-Organisationen jedoch nicht über genügend finanzielle Mittel, um sich fundiertes Wissen in Weiter- und Fortbildungen oder durch professionelle Beratung anzueignen. Genau da setzt die Social Academy an!
Während der Social Academy 2020 wird in Online-Workshops, Online-Seminaren und Einzelcoachings fachliches Know-how an ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitende der Non-Profit-Organisationen vermittelt. Zudem eignen sich Mitarbeitende von Non-Profit-Organisationen und Social Start-ups Expertenwissen an. Mit dem neu erworbenen Wissen erhöhen sie die Wirksamkeit ihrer Arbeit. Gemeinsam gehen die Partner gesellschaftliche Probleme an, gemeinsam finden sie Lösungen.
Passt doch perfekt in das Wertebild von BURCHHARDT Solutions. Auch wir bieten pro Bono Leistungen an und geben einen prozentualen Anteil unseres Honorars an wohltätige Organisationen weiter. Dabei ist uns wichtig, nicht nur Geld zu spenden. Vielmehr unterstützen wir Organisationen, die neben Spenden sich insbesondere in der Ursachenbekämpfung von Zivilproblemen engagieren, um nachhaltige Effekte und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu erzielen.
Grund genug sich an diesem Format zu beteiligen. Da wir aktuell selbst an einem sozialen Projekt arbeiten, hatte ich besonderes Interesse an Kursen, die sich mit Crowdfunding, Social Media Marketing für Non-Profits und Kooperation mit Unternehmen beschäftigen, die ein eigenes CSR Department (corporate social responsibility) haben. Was soll ich sagen...meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Beeindruckend wie viele Top-Referenten ihr Wissen teilten und welche Dynamik die einzelnen Kurse entwickelten (teilweise bis zu 200 Teilnehmer). Inspirierend, motivierend und lehrreich waren die letzten virtuellen Tage in Berlin. Es wurde genetzwerkt, konstruktiv diskutiert, erste Lösungsideen erarbeitet und unfassbar viele Impulse geliefert, die uns in unserem sozialen Projekt wahnsinnig helfen werden.
Ein dickes "DANKE" geht an die Organisatoren und Referenten aus Berlin. Ihr habt eine Institution erschaffen, die neben den ganzen negativen Schlagzeilen in den täglichen Nachrichten einen positiven Spirit verbreitet. Einfach nur GROßARTIG!
Wer uns bei der Umsetzung unseres sozialen Projektes begleiten möchte, folgt uns am besten auf Instagram (https://www.instagram.com/burchhardtsolutions/) und Facebook (https://www.facebook.com/burchhardtsolutions) Wir für unseren Teil folgen der Social Academy ;)!